Impressum
Inhaltlich verantwortlich:
Beate Budendorf
Dünenweg 21
23923 Herrnburg
Tel.: 0172 4430440
Mail:
beatebudendorf@gmx.de
Gemäß § 1 des Heilpraktikergesetzes wurde die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie ausgestellt am 30.10.2012 vom:
Kreis Stormarn
Der Landrat
Fachdienst Gesundheit
Gesundheitsamt
23840 Bad Oldesloe
Finanzamt Wismar
Philosophenweg 1
23970 Wismar
St.-Nr.: 080/ 210/03892
Als "Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie" bin ich gemäß § 4 Nr.14 S.1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Rechtsgrundlage:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2)
http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz (BGBl. III 2122-2-1)
Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.
Maria-Theresia-Straße 6
81675 München
Bildquellen: Beate Budendorf, 1blue
Verantwortlich für die Datenverarbeitung und Datenschutz ist:
Beate Budendorf
Dünenweg 21
23923 Herrnburg
Konzeption und Umsetzung:
Beate Budendorf
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung gilt für das Internet-Angebot( www.budendorf.de). Diese ist für die Inhalte dieses Internet-Angebots verantwortlich.
Erhebung von Nutzungsdaten/Nutzungsanalyse
Beim Zugriff auf unser Internetangebot erfassen wir folgende Daten in einer Protokolldatei:
- IP-Adresse in anonymisierter (verkürzter) Form
- Zeitpunkt des Zugriffs
- aufgerufene Seite bzw. Name der abgerufenen Datei (URL)
- Status-Informationen (z. B. Fehlercodes)
- übertragene Datenmenge
- Browser-Informationen (genutzter Web-Browser, Betriebssystem, Spracheinstellung etc.)
Die Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Dieses Internetangebot verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt.
Cookies
In bestimmten Fällen werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese enthalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können.
Erhebung personenbezogener Daten in Online-Formularen
Soweit wir Sie im Rahmen dieses Angebots um die Angabe personenbezogener Daten bitten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse), sagen wir Ihnen im jeweiligen Online-Formular, für welchen Zweck wir diese erheben und wie wir sie verarbeiten. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten angeben.
Auskunftsrechte
Auskunftsrechte können schriftlich oder per E-Mail gegenüber den im Impressum genannten Stellen geltend gemacht werden. Dies gilt auch für Widersprüche zu einer erteilten Einwilligungserklärung.